No products in shopping cart
Menu

Folge 7: Gesamtproteinindikatoren

In Folge 6 haben wir uns auf allergenspezifische Lateral-Flow-Tests konzentriert, in dieser letzten Folge werden wir dasselbe für Gesamtproteinindikatoren tun.

Schauen Sie sich hier die anderen Folgen der Videoreihe an:

Folge 1

Folge 2

Folge 3

Folge 4

Folge 5

Folge 6

Was sind Gesamtproteinindikatoren?

Gesamtproteinindikatoren oder Gesamtproteinabstriche sind für den Nachweis von Proteinen auf Geräteoberflächen bestimmt. Sie können nicht zwischen allergenen und nicht-allergenen Proteinen unterscheiden, aber wenn eine Oberfläche frei von Proteinen ist, kann man davon ausgehen, dass sie auch frei von Allergenen ist. Die Tupfer sind einfach zu verwenden, empfindlich, kostengünstig und praktisch, wenn Sie mehrere Allergene kontrollieren.

Inhalt der Kits

In der Regel bestehen die Kits nur aus einem oder zwei Bestandteilen, dem Testset, die jeweils einen Tupfer und die Testflüssigkeit enthalten, sowie einer Flasche mit Befeuchtungspuffer, falls die Tupfer nicht vor befeuchtet sind.

Die einzelnen Schritte

Die Durchführung erfolgt in drei einfachen Schritten, die da wären:

1. Entnahme der Probe,
2. Testaktivierung und
3. Inkubation.

Bei Systemen, die Proteine in sehr niedrigen Konzentrationen nachweisen können, müssen die Abstriche in einem Trockeninkubationsblock inkubiert werden.

In dem Video wird ein beliebter Gesamtprotein-Indikator-Test vorgeführt.

Konzentrieren Sie sich bei der Probenentnahme nicht auf flache, leicht zu reinigende Oberflächen, sondern nehmen Sie Abstrichproben von schwer zu reinigenden Bereichen und Stellen. Abstriche an solchen Stellen geben Ihnen eine bessere Vorstellung davon, ob die Geräte ordnungsgemäß gereinigt wurden.

Am Ende des Tests können Sie feststellen, ob Proteine vorhanden war, indem Sie die Farbe der Flüssigkeit am Boden des Tests mit der mitgelieferten Farbkarte vergleichen.

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gesamtproteinabstriche ein wertvolles, kostengünstiges Instrument zur Bewertung der Wirksamkeit der Allergenreinigung sein können, insbesondere wenn Sie mehrere Allergene kontrollieren müssen.

Wir hoffen, dass Ihnen unsere 7-teilige Serie über robustes Allergenmanagement gefallen hat. Für weitere Informationen können Sie uns gerne kontaktieren.