Längere Haltbarkeit mit MAP-Verpackungen


Längere Haltbarkeit mit MAP-Verpackungen
Wir wissen besser als jeder andere, wo die Probleme bei der Verpackung von Produkten unter Schutzatmosphäre (MAP) liegen. Erhöhte Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit, Umweltauflagen für die Abfallentsorgung, steigende Produktionskosten und die Suche nach qualifiziertem Personal üben zusätzlichen Druck auf Ihre Gewinnspannen aus. Wir helfen Lebensmittelherstellern, die unter Schutzatmosphäre verpacken, die Herausforderungen bei der Qualitätskontrolle und -sicherung von gasverpackten Produkten besser zu meistern.
Dansensor bietet eine Reihe von Lösungen, um die Produktqualität zu sichern, Kosten zu sparen, den Verpackungsabfall zu reduzieren und die geforderte Rückverfolgbarkeit beim Verpacken zu gewährleisten. Unsere fortschrittlichen Systeme arbeiten vollautomatisch und reduzieren so Fehler, senken die Arbeitskosten und verlängern die Haltbarkeit eines Produkts, ohne die Produktqualität zu beeinträchtigen.
Was geschieht mit MAP-Verpackungen?
MAP-Verpackungen werden für unzählige Produkte verwendet. Denken Sie zum Beispiel an die Verpackung von Käse, Fleisch, Fisch oder Fertiggerichten. Außerdem handelt es sich dabei oft um Produkte, die nicht vakuumverpackt werden können. Bei der MAP-Verpackung wird die Luft im Inneren der Verpackung teilweise oder vollständig abgesaugt. Anstelle von Luft wird die Packung mit einem Gasgemisch durch einen Gasmischer gefüllt.
Dies kann mit dem MAP Mix 9001 oder dem MAP Mix Provectus Gasmischer geschehen. Dieses Gasgemisch besteht häufig aus Kohlendioxid (CO2), Stickstoff (N2) und Sauerstoff (O2). Welches Gasgemisch verwendet wird, hängt von der Art des zu verpackenden Produkts ab. Das liegt daran, dass jedes Gas oder Gasgemisch eine eigene Wechselwirkung mit dem zu verpackenden Produkt hat.


Faktoren, die bei der MAP-Verpackung eine Rolle spielen
Der Grad der Frische und die Haltbarkeit hängen von mehreren Faktoren ab:
Interne Faktoren
- Zusammensetzung des Produkts
- Art der Mikroorganismen
- pH-Wert
- Zellatmung
- Wasseraktivität
Externe Faktoren
- Art der Produktion
- Temperatur
- Hygienische Bedingungen
- Verpackungsfolie
- Gasatmosphäre
Gasverpackungen mit intelligenten Messgeräten von Dansensor
Mit unseren Lösungen, die Offline- und Online-Gasanalyse, Lecksuche und Gasblender umfassen, haben wir für jede Anwendung das richtige Gerät.
Der neue CheckPoint 3 Gasanalysator
Der CheckPoint 3 ist der fortschrittlichste tragbare Gasanalysator auf dem Markt, mit dem Sie einfach und schnell den O2- und CO2-Gehalt in allen Arten von Schutzatmosphärenverpackungen (MAP-Verpackungen) überwachen können. Die wichtigste Innovation ist die Festkörpersensortechnologie, die zur Messung von O2 verwendet wird. Dieser Sensor des neuen CheckPoint 3 hat eine Lebensdauer von mehr als 3 Jahren, im Gegensatz zu 9 Monaten bei dem aktuellen Gerät.


Kundenerfahrungen
Optimierung des MAP-Verpackungsprozesses mit Dansensor
"Das Beste am MAP Mix Provectus und dem MAP Check 3 ist sicherlich die erhöhte Effizienz und die Gaseinsparung. Ein weiterer Vorteil ist die Aufzeichnung der Messwerte des Analysators. Wir können für jedes Produkt genau zeigen, wie der Verpackungsprozess verlaufen ist. Das schafft Klarheit und Sicherheit." Kenny Kap, Business Process Engineer bei der Colruyt Group, erklärt, wie der MAP Mix Provectus und der MAP Check 3 zum Verpackungsprozess beitragen.