Sparen Sie Frittieröl mit einem Frittierfettmesser


Sparen Sie Frittieröl mit einem Frittierfettmesser
Um die Qualität des Frittierfetts zu bestimmen, können Sie ein Frittierfettmessgerät verwenden. Ein hochwertiges und zuverlässiges Frittierfettmessgerät der Marke Ebro sorgt für das schönste und knusprigste Frittierergebnis. Sie messen die Qualität des Frittieröls extrem schnell und genau durch Messung der polaren Anteile (Maß für den Alterungsgrad des Frittieröls). Dieses Gerät sagt Ihnen genau, ob das Frittieröl gut ist, bald ausgetauscht werden muss oder ob ein Austausch erforderlich ist. Mit Hilfe der Kontrollleuchte zeigt es sofort den Zustand der Frittierölqualität an. Ein weiterer Vorteil sind die klaren Zahlen auf dem Display dieses Ebro Frittierfettmessers, wodurch dieses Gerät besonders benutzerfreundlich ist. Sie müssen die Qualität des Frittierfetts nie wieder "nach Augenmaß" bestimmen. Zu frühes Auswechseln gehört mit dem FOM 330 der Vergangenheit an. So können Sie jährlich bis zu 30 % Ihrer Frittierölkosten einsparen. Und was vielleicht noch wichtiger ist: Sie bieten Ihren Kunden ein knusprigeres und schmackhafteres Frittierergebnis!
Filtern
Verwenden Sie Filtersysteme?
Es ist vielleicht noch wichtiger, ein FOM 330 Frittierfettmessgerät zu verwenden, wenn Sie ein Filtersystem einsetzen. Das Frittierfett verschlechtert sich nach dem Gebrauch in seiner Qualität. Daher sollte das Frittierfett frühzeitig gewechselt werden. Ein Filtersystem verändert die Farbe des Alterungsprozesses. Dadurch entsteht der Eindruck, dass das Frittierfett noch frisch ist. Dabei ist der Grenzwert von 24% polaren Bestandteilen bereits erreicht.
Der Grenzwert von 24% polaren Anteilen gilt allgemein als Obergrenze für Frittieröl/-fett, ist aber bereits so weit gealtert, dass Geschmack und Lebensmittelsicherheit nicht mehr gewährleistet sind. Mit dem FOM 330 sparen Sie nicht nur Kosten, Sie frittieren auch verantwortungsbewusst.
Das Frittierfettmessgerät FOM 330
Um die Qualität des Frittierfetts zu bestimmen, können Sie das FOM 330 Frittierfettmessgerät verwenden. Das FOM 330 sorgt für das schönste und knusprigste Frittierergebnis. Sie messen die Qualität des Frittieröls extrem schnell und genau durch Messung der polaren Anteile (Maß für den Alterungsgrad des Frittieröls).
Dieses Gerät sagt Ihnen genau, ob das Frittieröl gut ist, bald ausgetauscht werden sollte oder ausgetauscht werden muss. Sie müssen die Qualität des Frittieröls nie mehr "nach Augenmaß" bestimmen. Zu frühes Auswechseln gehört mit dem FOM 330 der Vergangenheit an. So können Sie jährlich bis zu 30 % Ihrer Frittierölkosten einsparen. Und was vielleicht noch wichtiger ist: Sie bieten Ihren Kunden ein knusprigeres und schmackhafteres Frittierergebnis!
Wie funktioniert das FOM 330 Frittierölmessgerät?
Die Messergebnisse mit dem FOM 330 sind äußerst zuverlässig und reproduzierbar. Die Messung erfolgt direkt durch das heiße Frittierfett. Der Einstecksensor des FOM 330 wird in das Frittierfett eingeführt. Das Display zeigt über eine Next-Step-Anzeige die nächsten Schritte an, die zu tun sind.
Wenn der Messwert stabil ist, wird der %PC-Wert angezeigt. Ein stabiler Messwert ist auch am Aufleuchten der Signallampe zu erkennen.