Home knowledgebase-breadcrumb-title Warum die Messung von ATP essentiell ist
Warum die Messung von ATP essentiell ist
In diesem Artikel erfahren Sie, warum die Messung von ATP (Adenosintriphosphat) von entscheidender Vorteil für Ihren Betrieb ist – insbesondere in der Lebensmittelindustrie, dem Lebensmittelhandwerk und anderen hygienekritischen Branchen.
Die ATP-Messung bietet eine Schlüsselrolle, um die Einhaltung strenger Hygienevorschriften zu gewährleisten und das Risiko von Produktrückrufen zu minimieren.
Lesen Sie hier, wie ATP-Messungen durchgeführt werden und welche Rolle hierbei die verschiedene ATP-Tests von Hygiena spielen.
Was ist ATP und warum sollte man es messen?
ATP (Adenosintriphosphat) ist ein Molekül, das in lebenden Zellen vorkommt. Es spielt eine wichtige Rolle im Zellstoffwechsel als Träger von chemischer Energie. Ein ATP-Test basiert auf dem Vorhandensein von Biofilm mit lebenden Zellen, z. B. von Mikroorganismen und Pflanzenmaterial und deren potentiell pathogenen Eigenschaften, denn diese enthalten ATP..
Es gibt strenge Anforderungen an die Handhabung von Lebensmitteln in Unternehmen. Um unsere Kunden dabei zu unterstützen, bieten wir ATP-Schnelltests von Hygiena an. Damit können Sie eigenständig eine Hygienekontrolle an Maschinen, Arbeitsflächen sowie auch dem Spülwasser durchführen, um festzustellen, ob die Reinigung funktioniert hat oder noch ATP und damit Biofilm vorhanden ist. Durch die regelmäßige Überprüfung der ATP-Restmenge auf Oberflächen und im Wasser können zum Beispiel Maschinen schneller nach einer Reinigung zur Produktion freigegeben werden. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit von Kontaminationen erheblich.
Die Prüfung auf ATP ist wichtig, weil Risiken und Probleme in Echtzeit erkannt und sofortige Abhilfemaßnahmen, wie eine erneute Reinigung, ergriffen werden können.
Wie kann man ATP messen?
Bei der Durchführung einer ATP-Messung benötigen Sie neben dem Luminometer (z.B. dem EnSure Touch von Hygiena) entsprechende ATP-Tupfer. Die ATP-Tupfer UltraSnap von Hygiena werden verwendet, um die Oberfläche zu beproben, die AquaSnaps dienen der Beprobung von Wasser (z.B. CIP-Reinigung). Anschließend wird der Tupfer, durch das Brechen einer Kanüle im Reservoir und das Herunterfließen der Flüssigkeit aus besagtem Reservoir, aktiviert.
Das ATP auf dem Tupfer reagiert nun mit dieser enzymatischen Flüssigkeit und setzt Licht frei (Glühwürmchen-Prinzip). Der Tupfer wird nun in das Luminometer gesteckt und wir messen die Lichtintensität. Je mehr Licht gemessen wird, desto mehr ATP und unerwünschter Biofilm ist vorhanden und desto höher ist Ihr potentielles Risiko. Der abgelesene Messwert wird auf dem Gerät angezeigt und kann als „ausreichend gereinigt“, „kritisch“ oder „inakzeptabel“ interpretiert werden. Dies hängt von der Art der zu prüfenden Oberflächen- oder Wasserprobe ab.
Bei Gullimex verkaufen wir verschiedene Luminometer von Hygiena. Zum Beispiel ist das EnSURE Touch ein hochmodernes Überwachungssystem, bei dem Daten verschiedener Qualitätsindikatoren gesammelt, analysiert und gespeichert werden können. Das Gerät ist benutzerfreundlich und einfach zu bedienen.
Je nach Anwendung und Risikoanalyse verwenden Sie verschiedene Tupfer für die Messung von ATP. Der UltraSnap von Hygiena ist ein benutzerfreundlicher, alles-in-einem ATP-Oberflächentest für eine schnelle Hygienekontrolle. Dieser kann gut in Kombination mit dem EnSURE Touch verwendet werden. Damit erhalten Sie innerhalb von 10 Sekunden Ergebnisse.
Der empfindlichste All-in-One-Oberflächentest von Hygiena ist der SuperSnap. Er kann ebenfalls mit allen Hygiena Luminometern verwendet werden und weist extrem niedrige ATP-Werte nach. Sein Einsatzgebiet sind besonders kritische Lebensmittelbereiche (z.B. Frischei) oder auch Reinraumumgebungen oder die Pharmazie.
Für CIP- und Prozesswasser sind die AquaSnap Total und Free konzipiert. Während der Total freies und gebundenes ATP misst, misst der Free nur das freie ATP. Aus der Differenz können wir den Gehalt an potenziell pathogenen Zellen berechnen.
Fazit
Die Bedeutung der ATP-Messung in der Wahrung von Hygiene und Produktsicherheit ist unbestreitbar. Hygiena bietet effektive Lösungen, um diese Anforderungen zu erfüllen und Rückrufrisiken zu minimieren. Die Investition in ATP-Tests ist ein wichtiger Schritt zur Gewährleistung von Qualität und Sicherheit in der Lebensmittelindustrie und der Hygienebranche. Bleiben Sie geschützt und hygienisch rein.