No products in shopping cart
Menu

Allergen Rückrufe vermeiden

Fehlerhafte oder unvollständige Informationen über die Kennzeichnung von Allergenen ist nach wie vor einer der häufigsten Gründe für Rückrufe. Gluten, Nüsse, Milch, Soja und viele andere Produkte, können bei Menschen allergische Reaktionen auslösen. Reaktionen von Juckreiz, Atembeschwerden bis hin zu einem allergischen Schock. Das ist es, was Lebensmittelproduzenten verhindern wollen.

Die Europäische Kommission hat beschlossen, dass auf Produkten deutlich angegeben sein muss, aus welchen Inhaltsstoffen ein Produkt besteht und ob es Spuren bestimmter Allergene enthalten kann. Zu den Risiken, die für Lebensmittelproduzenten und Verbraucher bestehen, gehören: falsche Etikettierung, nicht gelistete Zutaten und Kontamination durch Allergene. In einer Produktionslinie werden verschiedene Allergene verwendet und die Marktnachfrage nach allergenfreien Produkten wächst schneller.

Aber wie kann sichergestellt werden, dass Produkte frei von bestimmten Allergenen sind? Sind alle Inhaltsstoffe korrekt aufgeführt? Wie läuft ein Unternehmen am Ende nicht Gefahr, Produkte zurückzurufen oder gar die Ursache für kranke Menschen zu sein? Es ist besser, dem Risiko vorzubeugen, als hinterher zu reagieren.

Die AllerTox-Sticks von Hygiena wurden speziell entwickelt, um Unternehmen zu helfen, Produkte auf Allergene zu überprüfen. Die AllerTox-Tests liefern Ergebnisse innerhalb von 10 Minuten und sind zudem sehr benutzerfreundlich.

Der GlutenTox Sticks Plus ist ein Glutennachweis-Kit für Lebensmittel und Getränke sowie für Arbeitsflächen. Sie enthalten den G12-Anti-Gliadin-Antikörper, der spezifisch die an der stärksten immunogenen Fraktion des Glutens erkennt, die bei Menschen mit Zöliakie eine Reaktion hervorruft.

Der VisioPointer von Trivision läuft inline mit der Produktionslinie und prüft die Verpackung. Packungen, die nicht alle Inhaltsstoffe und Informationen enthalten, werden mit dem VisioPointer identifiziert und aus der Produktionslinie ausgeschleust.

Für mehr Informationen zum Thema Allergene und wie ein Rückruf zu vermeiden ist, kontaktieren Sie gerne Ihren Ansprechpartner.