Eine sicherlich bewusst provokativ gewählte Überschrift über unserem Praxisbericht. Diese Überlegung stammt aus meiner Erfahrung nach 23 Jahren Lebensmittelindustrie. H1-Paletten sollen für Hygiene und Sicherheit stehen. Doch nicht immer finden sich bei der Anlieferung offensichtliche Reste von Lebensmitteln, die das Auge gleich sieht und aufgrund dessen der Mitarbeiter reagiert.
Viele H1-Paletten sind wahre Dreckschleudern, wenn wir uns den mitgelieferten Biofilm anschauen.
Dies hat viele unserer Kunden dazu bewogen, auch H1-Paletten bei Anlieferung mit den Lösungen von Hygiena einem eigenen Hygienemonitoring zu unterwerfen.
Dieses Hygienemonitoring läuft z.B. mit dem Einsatz der Hygiena UltraSnaps, die in 10 Sekunden den Biofilm messen, den die gelieferten Paletten mitbringen. Oder über MicroSnaps, den mikrobiologischen Schnelltests. Mit der nach nur 7 Stunden vorliegenden Gesamtkeimzahl ist eine schnelle Reaktion möglich.
Und natürlich ist diese Palette-Überwachung ideales Einsatzgebiet der InSite Listeria bzw. InSite Salmonella. Diese Farbwechseltests zeigen Ihnen nach 24 bzw. 48 Stunden ganz einfach an, ob Sie sich hier eine unnötige Gefahr in den Betrieb haben liefern lassen.
Was die H1-Paletten betrifft, das kann zum Teil auch auf Transportkisten übertragen werden. Sind Sie sicher, dass Ihre Pfandkisten und Eurokisten bei Ankunft wirklich (hygienisch) rein sind?
Bei Fragen können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen und wir versuchen gemeinsam die beste Lösung für Sie zu finden.
Veelgestelde vragen
Onderwerp 1
Question 1
Answer
Question 2
Answer
Question 3
Answer
Onderwerp 2
Question 2
Answer
Question 2
Answer
Question 3
Answer
Onderwerp 3
Question 3.1
Answer
Question 3.2
Answer