
Seit Januar 2023 sind alle gastronomischen Einrichtungen in Deutschland dazu verpflichtet, Mehrwegverpackungen zu verwenden, wenn sie Speisen zum sofortigen Verzehr in Einwegbehältern wie Tellern, Tassen oder Bechern anbieten. Die Mehrweggefäße aus Kunststo oder Keramik sollen den Verpackungsmüll reduzieren und einen Kreislauf bilden. Im Kreislaufsystem werden dann z.B. Becher aus Kinos und Freizeitparks nicht dort gereinigt, wo sie anfallen, sondern bei speziellen Reinigungsdienstleistern. Und diese sind oft Kunden der Gullimex GmbH.
Die Dienstleister in Sachen Mehrwegreinigung bauen auf die ATP-Messung mit dem Hygiena EnSure Touch und dem SuperSnap. An verschiedenen Stellen im Prozess der Reinigung, Trocknung und Verpackung werden nach strengen Hygieneplänen Stichproben genommen. Dabei wird geschätzt, dass die SuperSnaps auch Restspuren von ATP und damit organischen Verunreinigungen aufzeigen und der Prüfer in 10 Sekunden weiß, ob der Prozess stabil läuft. Denn, wie in der Lebensmittelindustrie, heißt es auch hier: kein organischer Biofilm bedeutet hygienische Reinheit und Sicherheit für den Konsumenten.
Da es bisher keine Norm für die Reinigung dieser Mehrwegbehältnisse gibt, hat die Gullimex GmbH seine Kunden bei der Entwicklung und Einführung der Hygienepläne mit all seinen Erfahrungen aus der Industrie unterstützt und individuelle Lösungen gefunden. Seither bieten die Dienstleister ihren Kunden geprüfte und digital dokumentierte Reinheit und Hygiene, die über eine „Selbstreinigung“ vieler Gastronomen hinausgeht.
Bei Fragen können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen und wir versuchen gemeinsam die beste Lösung für Sie zu finden.
Veelgestelde vragen
Onderwerp 1
Question 1
Answer
Question 2
Answer
Question 3
Answer
Onderwerp 2
Question 2
Answer
Question 2
Answer
Question 3
Answer
Onderwerp 3
Question 3.1
Answer
Question 3.2
Answer